••••

Pogonocherus hispidus


Man muss schon sehr genau hinschauen, um den Dorn zu erkennen, der seitlich am Halsschild des Dornigen Wimpernbocks sitzt. Dieser gab ihm den Namen. Der Dornige Wimpernbock wirkt knorrig und urig wie ein Relikt aus einer anderen Zeit. Mit seinen Höckern und Dornen würde er wohl furchterregend wirken, wäre er nicht so klein: Der Dornige Wimpernbock ist nur 4 – 6 mm lang und setzt daher mit seiner kuriosen braun-geringelten Färbung eher auf Tarnung als auf Angriff. Er gehört zur Familie der Bockkäfer und lebt in Laubbäumen wie Eichen, Linden und Ulmen.
Foto: ©entomart – wikipedia.org